Kinder- und Jugenschutz in Zeiten von Corona
Die Angebote der Jugendhilfe und des Kinderschutzes laufen weiter:
Die Hilfen zur Erziehung, in ambulanter Form, aufsuchend oder an einem festen Ort erbracht, sind nicht beendet. Trotz der aktuellen Einschränkungen im Zuge der Corona-Krise halten Träger der Jugendhilfe durch alternative Beratungs- und Kontaktformen die Verbindung zu den betreuten Familien.
Der Berliner Notdienst Kinderschutz ist rund um die Uhr (24 Stunden) erreichbar und ist an allen Tagen besetzt.
- Hotline-Kinderschutz
030 – 61 00 66
Sie machen sich Sorgen um einen jungen Menschen? Die Hotline-Kinderschutz arbeitet mehrsprachig, rund um die Uhr und auf Wunsch anonym. - Kindernotdienst
030 – 61 00 61
für Eltern und Kinder bis 14 Jahre - Jugendnotdienst
030 – 61 00 62
für Jugendliche ab 14 Jahre - Mädchennotdienst
030 – 61 00 63
für Mädchen und junge Frauen von 12 bis 21 Jahre - KuB
030 – 61 00 68 00
für Kinder und Jugendliche, deren Lebensmittelpunkt die Straße ist